Cloud Mining vs. Hardware Mining: Ein umfassender Vergleich für neue Miner Foto

00 Kommentare

Cloud Mining vs. Hardware Mining: Die Wahl des richtigen Ansatzes für Ihre Reise in die Welt der Kryptowährungen

Um mit dem Schürfen von Kryptowährungen Geld zu verdienen, müssen Sie den richtigen Ansatz wählen und die beste Methode auswählen. Es gibt zwei Arten des Schürfens: Cloud-Mining und Hardware-Mining. Beide haben Vor- und Nachteile, sodass Sie entscheiden können, welches System am besten zu Ihnen passt. Als Nächstes sollten Sie sich die grundlegenden Informationen zu den beiden Mining-Optionen ansehen, um profitablere Einnahmen aus Kryptowährungen zu erzielen.


Hauptvergleich: Cloud-Mining vs. Hardware-Mining


Zunächst müssen Sie Cloud-Mining und Hardware-Mining verstehen. Beim Cloud-Mining wird Rechenleistung von großen Datenunternehmen gemietet, was für Anfänger ideal ist. Sie müssen keine Ausrüstung kaufen, um Kryptowährung zu minen.

Beim Hardware-Mining müssen Sie Mining-Geräte, wie z. B. ASICs, kaufen und installieren. Bei diesem Format können Sie jedoch den Mining-Prozess steuern und alle Gewinne behalten. Vergleichen wir diese Optionen anhand von Faktoren wie Anfangsinvestition, laufende Kosten, Rentabilität und Sicherheitsrisiko.


Anfangsinvestition


Für Cloud-Mining müssen Sie keine Ausrüstung kaufen, da Sie Kapazität mieten und einen Vertrag abschließen können, um mit Cloud-Mining-Diensten Geld zu verdienen. In diesem Fall ist die Einstiegsschwelle niedrig, aber Sie müssen einen Teil Ihrer Vertragseinnahmen als Provision an den Dienst abgeben.

Für das Hardware-Mining müssen Geräte vom Typ Antminer gekauft und die richtige Umgebung dafür geschaffen werden. Ein solches Gerät muss gekühlt und ständig mit Strom versorgt werden, was die Kosten erhöht.


Laufende Kosten


Betrachten wir auch die Kosten, die in diesem Fall anfallen. Beginnen wir mit dem Cloud-Mining, bei dem der Vertrag die Hauptkosten abdeckt. Zu den Kosten gehören:

  • versteckte Provisionen;
  • zusätzliche Gebühren;
  • speziell vertragsabhängige Fixkosten.

Beim Hardware-Mining fallen komplexere laufende Kosten an:

  • Kauf von Geräten für das Mining;
  • zusätzliche Geräuschreduzierungs- und Kühlsysteme;
  • Wartung und Reparaturen;
  • Stromkosten.

In diesem Fall ist Cloud-Mining in Bezug auf die laufenden Kosten die bessere Wahl. Allerdings hat jeder das Recht, sich für Hardware zu entscheiden, wenn er derzeit über genügend Geld verfügt, um die Geräte zu warten.


Rentabilität


Es lohnt sich auch zu untersuchen, welche Art von Einkommen Sie durch die Nutzung von Cloud- oder Hardware-Mining erzielen werden.

Schauen wir uns das Cloud-Mining genauer an. Die Rentabilität wird geringer sein, da Sie die Einnahmen mit dem Anbieter teilen müssen. Außerdem hängt die Rentabilität von der Zuverlässigkeit des Cloud-Dienstes und dem gewählten Vertrag ab. Bei stabilen Vertragsbedingungen erzielen Sie einen hohen Gewinn, der jedoch viel niedriger ist als beim Hardware-Mining.

Bei der zweiten Option ist die Rentabilität höher, wenn der Preis der Kryptowährung stetig steigt und die Ausrüstung effizient arbeitet. Allerdings kann das Einkommen sinken, wenn sich die Komplexität der mathematischen Probleme, die der Algorithmus löst, ändert und der Preis der Kryptowährung sinkt. Daher ist die Wahl der richtigen Art von digitaler Währung am vorteilhaftesten, um die Rentabilität auf dem richtigen Niveau zu halten.


Risiko und Sicherheit


Beim Hardware- oder Cloud-Mining besteht immer das Risiko von Betrug. Es ist wichtig zu wissen, was beim Verdienen von Kryptowährung zu einem Hindernis werden kann. Beim Hardware-Mining sollte man zunächst auf Folgendes achten:

  1. Volatilität des Preises der Kryptowährung.
  2. Möglicher Ausfall der Ausrüstung.
  3. Reduzierung der Belohnung des Miners für die Durchführung von Operationen im Blockchain-Netzwerk der Kryptowährung.

In den meisten Fällen achten Miner jedoch auf die Qualität der Geräte und haben die vollständige Kontrolle über den Mining-Prozess. Auch das Cloud-Format birgt Risiken:

  1. Die Gefahr, auf unzuverlässige Dienste hereinzufallen.
  2. Der Benutzer hat keine Kontrolle über die Ausrüstung.
  3. Verträge können betrügerisch oder nachteilig für den Miner sein.
  4. Es ist schwierig, den Prozess zu kontrollieren, da es keinen Zugang zur Ausrüstung gibt.

Das hohe Risiko, auf Betrug und Probleme mit Geräten zu stoßen, wird immer bestehen bleiben. Die Gewinne können jedoch beträchtlich sein, wenn Sie den richtigen Server oder hochwertige Ausrüstung auswählen.


Was sollten Sie wählen? Cloud Mining vs. Hardware Mining


Sowohl Hardware- als auch Cloud-Mining haben ihre Stärken und Schwächen. Für Cloud-Mining ist lediglich eine Internetverbindung erforderlich. Einige Dienste bieten tägliches kostenloses Mining und andere Werbeangebote an. Sie können jedoch von Anbietern abhängig werden und versteckte Provisionen zahlen müssen. Außerdem erhält der Miner weniger, da das Mining einen Server eines Drittanbieters verwendet, der gewartet werden muss und die Provision vom Einkommen des Benutzers abgezogen werden muss.

Hardware-Mining erfordert Vorabkosten, bietet aber hohe potenzielle Renditen. Sie können Ihre Aktivitäten selbst steuern und müssen Ihre Einnahmen mit niemandem teilen. Es gibt jedoch auch einige Nachteile. Ein Miner muss über technisches Wissen verfügen, Ausrüstung kaufen und ständig Geld für Strom ausgeben.

Mit dem Wachstum der Kryptowährung in der heutigen Zeit sehen sich viele Nutzer mit der Tatsache konfrontiert, dass es immer mehr Miner gibt. Dies führt zu einer Zunahme der Schwierigkeiten beim Mining digitaler Währungen, obwohl die Belohnung für das Mining mit der Zeit ebenfalls zunimmt.

Anfängern wird empfohlen, mit Cloud-Mining zu beginnen. Sie müssen nicht viel Geld für Ausrüstung ausgeben und können mit Werbeaktionen und günstigen Angeboten des Dienstes nach und nach Geld verdienen. Hardware-Mining eignet sich für fortgeschrittene Benutzer, die bereit sind, in Ausrüstung zu investieren, um langfristig hohe Renditen zu erzielen.


Schlussfolgerung


In der heutigen Zeit, in der Mining eine einigermaßen lukrative Möglichkeit ist, digitale Währungen zu verdienen, lohnt es sich, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Art von Mining man wählen sollte. Cloud-Mining eignet sich hervorragend für diejenigen, die Wert auf passive Gewinne ohne übermäßige Kosten legen. Wenn Sie jedoch die Rentabilität maximieren möchten, sollten Sie in Hardware-Mining-Ausrüstung investieren. Sie müssen auch die technischen Anforderungen erfüllen und über zusätzliche Stromquellen verfügen.

Sie können weitere Informationen über die für das Mining benötigte Ausrüstung einholen, einschließlich der Kosten und der Rentabilität. So können Sie Ihre Ausgaben für das Gerät grob abschätzen. Für Cloud-Mining reicht es aus, sich mit den Dienstleistungen zu befassen, die Cloud-Mining anbieten.

Achten Sie auf die Bewertungen der Nutzer, die Qualität ihrer Dienstleistungen und die Vertragsbedingungen. So können Sie Betrüger vermeiden. Achten Sie darauf, ein zuverlässiges Unternehmen zu wählen, das Ihnen mit einer komfortablen Provision ein Einkommen ermöglicht.

Denken Sie daran, dass die Wahl einer Mining-Option, mit der Sie sich wohlfühlen, ausschließlich von Ihren Vorlieben, Risikofaktoren und Ihrer finanziellen Situation abhängt.

Eugen Tanase

Geschäftsführender Direktor, 1BitUp

Eugen Tanase ist Chief Operating Officer bei 1BitUp. Während seiner langen Karriere im Unternehmensmanagement sammelte er viel Erfahrung in Projekten für erneuerbare Energien, im grenzüberschreitenden Handel mit Energieressourcen und in vielen anderen Bereichen. Ab 2015 beschäftigte er sich mit dezentralen Anwendungen und Blockchain sowie mit dem Bitcoin-Mainstream. Ab 2017 beschäftigte er sich mit WEB3 und Cloud Mining.

26853 min. zum Lesen

0

0 Kommentare

Möglicherweise interessieren Sie sich auch für